Spezifikation der Tour:
Streckenlänge 🚴🏻 🚴🏻♀️ = 52km
Höhenmeter ⛰️ = 177 hm
Wegbeschaffenheit = befestigt bzw. asphaltiert
Geschwindigkeit = 16 - 19 km/h
Dauer 🕙 = ca. 5 - 6 Stunden
Geeignet für: Die Tour ist für geübte Radler/-innen geeignet, sie sollten in der Lage sein 20 km/h in der Ebene und auch schon mal längere Bergauf Passage gefahren sein.
Eine Radtour zur Wipperkotten an der Wupper.
Im letzten original erhaltenen Solinger Schleifkotten - idyllisch an der Einmündung des Weinsberger Bachs in die Wupper gelegen - arbeiten die letzten Solinger Schleifer noch heute mit Wasserkraft. Während der wupperseitige Teil der imposanten Doppelkottenanlage in privater Hand ist, wird die Schleiferei Wipperkotten durch einen Förderverein in enger Zusammenarbeit mit dem LVR-Industriemuseum betrieben.
Im Erdgeschoss finden wir nicht nur Antriebsachsen und Transmissionsräder der Wasserkraftanlage, sondern auch eine Dokumentation zur Geschichte des Kottens und zur Geschichte des Schleiferberufs.
Wer am Kotten vorbeigeht, ohne hereinzuschauen hat ein echtes Kleinod der Solinger Industriegeschichte und die Begegnung mit den letzten Solinger Schleifern verpasst.
Eine Einkehr ist eingeplant.
Die Route verläuft auf Schleich- Wald- und Wiesenradwegen sowie ruhigen Land- und Stadtstraßen.
Treffpunkt: Wiener Platz vor dem Haupteingang von Woolworth
Wann: Sonntag den 18. Mai 2025
Zeit: 10:00 Uhr
⚠️ Hinweis:
Jeder Teilnehmer einer Tour fährt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko.
Dies sind keine geführten, versicherten Touren.
Jeder Teilnehmer einer Tour ist für sich selbst verantwortlich und haftbar.
Veranstalter und Tourenleiter haften nicht gegenüber Teilnehmern oder Dritten in Folge der durch die Tour entstandenen Schäden.