Hallo Zusammen,
ich plane den Radweg für Frühjahr 2024.
Wie habt ihr eure Übernachtungen gelegt? Wart ihr mit dem Zelt unterwegs oder habt ihr Pensionen/Hotels voraus gebucht?
VG Frischluft-Junkie
Der Iller-Radweg- ein Naturerlebnis auf 146 km. Eine Radtour auf einer 4-Sterne klassifizierten Qualitätsradroute.
Er gilt unter den Flussradwegen Deutschlands noch als ein Geheimtipp. Nun kann auch der Illerradweg von Oberstdorf nach Ulm mit 4 Sternen als ADFC-Qualitätsroute glänzen.
Die Strecke führt weg von der grandiosen Kulisse der Allgäuer Hochalpen durchs Voralpenland, quert Bayerisch-Schwaben ganz im Westen bevor die Iller nahe Neu-Ulm in die Donau mündet. Entlang des Weges liegen so beliebte Ziele wie die historischen Städte Kempten und Memmingen, das Schwäbische Bauernhofmuseum Illerbeuren, das Vöhlinschloss in Illertissen oder die beiden archäologischen Parks in Kempten und Kellmünz. Frisches Bier und regional-deftige Gerichte locken in die vielzähligen Gasthöfen und Biergärten entlang der Strecke. Der Vorteil eines kulinarischen Biergartenbesuches ist, das der Radler bei der Rast seine Brotzeit genießt und sein Bike mitsamt Gepäck immer schön im Blick hat.
Die einheitliche Beschilderung, 31 neue Informationstafeln und Rastplätze mit neuem Mobiliar entlang der neuen Hauptroute des Iller-Radwegs haben den ADFC überzeugt und zum Vier-Sterne-Radweg erhoben. Die Internetseite www.illeradweg.de informiert im Detail über Highlights und die Orte entlang des Radwegs.
Hallo Zusammen,
ich plane den Radweg für Frühjahr 2024.
Wie habt ihr eure Übernachtungen gelegt? Wart ihr mit dem Zelt unterwegs oder habt ihr Pensionen/Hotels voraus gebucht?
VG Frischluft-Junkie
macht es nicht mehr Sinn von Ulm nach Oberstdorf zu fahren. Klar geht es dann vielleicht eher Bergauf, aber den Bergen entgegen fahren ist sicherlich schöner, als die Berge im Rücken zu haben, oder?
Hallo Paddy, genau so habe ich es im Sommer gemacht und es war toll...
Hallo,
Gerne möchte ich hier teilnehmen.
Nun habe ich leider in diesem Monat gar keine Gelegenheit dazu.
Gibt es denn schon Termine für das Jahr 2022?
Liebe Grüße Marina
Hallo
Gerne könnten wir das in 2022 in Angriff nehmen . Auf der suche nach einem Termin können wir uns ja absprechen . Ich bin Zeitlich sehr Flexibel .
Diese Tour habe ich bisher noch nicht gemacht. Auf meinen anderen Touren buche ich inzwischen Hotels oder Pensionen vor (zelten ist nicht meins :-) , da es mich nervt unterwegs noch nach einem Zimmer suchen zu müssen. So kann ich die einzelnen Etappen gut planen und weiß abends wartet ein Zimmer und eine Dusche auf mich.