Kamp-Thaya-March-Route

Ab Krems entführt die Kamp-Thaya-March-Route über das romantische Wald- und Weinviertel in die bezaubernde Auenlandschaft der March. Mit ihren abwechslungsreichen Etappen begeistert die Tour Sportler und Genussradler gleichermaßen.

Auf 420 kontrastreichen Kilometern windet sich die Kamp-Thaya-March-Route auf ruhigen, gut beschilderten Nebenstraßen durch Niederösterreich. Im immergrünen Waldviertel startet die Tour sportlich, geht allmählich ins sanfthügelige Weinviertel über und führt rund um Retz an Weinrieden und romantischen Kellergassen vorbei, wie jenen im Pulkautal oder in Wildendürnbach. Die Strecke endet in der Auenlandschaft in Marchegg, wo eine Schlossbesichtigung den krönenden Abschluss bildet. Abseits von Hauptstraßen und Massentourismus radelt man entlang der Flüsse den Kopf frei und genießt die Ruhe und Idylle.

So variantenreich wie die Etappen sind auch die Ausflugsmöglichkeiten. Von der Wein- und Traubenwelt Poysdorf über den Nationalpark Thayatal bis hin zum Retzer Erlebniskeller sowie den prächtigen Gärten von Schloss Hof bietet jede Etappe ein absolutes Highlight. Unser Tipp: Besuchen Sie auch unbedingt einen typischen Weinviertler Heuriger.

Mit Unterstützung von Land und Europäischer Union (LEADER)

Copyright Foto(s)
Krems an der Donau, Österreich
Von Krems über das Wald- und Weinviertel in die Auenlandschaft der March
82 Interessierte

Beiträge & Kommentare

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.