Mountainbiken

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 8 Monaten

    bike&hike Salzachtal , also Ursprung der Salzach , bis Marchkirchl, Grenzübergang zu de Tiroler u dann hike runter u wieder rauf zu den Wildalmseen, nach Stärkung auf der Bambergalm in Kelchsau hike retour zum bike‼️ immer wieder grandios diese Tour ‼️

    2 Kommentare
    • hab dir separat a nachricht geschickt

      vor 8 Monaten
    Weiteren Kommentar anzeigen
  • vor 8 Monaten

    Hallo Radliebhaber/innen
    Ich suche Begleitung für Radtouren .
    Immer Sonntag ab 10 Uhr!
    Bezirk Krems Land.
    Freu mich auf Nachrichten

    1 Kommentar
    • Hallo Maria,
      nette Idee! Wie soll denn die Strecke in etwa aussehen? Höhenprofil, Streckenkilometer, etc.?
      Liebe Grüße Richard

      vor 8 Monaten
  • vor 8 Monaten

    Bin heute eine schöne E Bike Tour im Ötztal gefahren:
    von Längenfeld nach Gries über die Sulztalalm zur Amberger Hütte und nach kurzer Talfahrt auch noch hoch zur Nisselalm ☀️🤩

    1 Kommentar
    • Kein tracking?

      vor 8 Monaten
  • vor 8 Monaten

    Den letzten Urlaubstag noch einmal sinnvoll genutzt 🚲🙃😎🌞

  • vor 8 Monaten

    Stoneman Taurista 2024. Ich habe das schöne Wetter genutzt und bin den Stoneman Taurista (147km, 4700 Höhenmeter) von 29.8 bis 31.8.2024 in drei Etappen mit dem MTB gefahren. Startpunkt der Etappen war immer Flachau. Die erste Etappe führte mich zum Checkpoint Penkkopf und zurück nach Flachau (53km, 1600Hm). Die zweite Etappe war die Tauernüberquerung. Von Flachau ging es zum Checkpoint Forstau, weiter hinauf zum Checkpoint Oberhütte auf 1860m Seehöhe mit einen kleinen See. Eine große Herausforderung war nun der Aufstieg zum höchsten Punkt der Tour auf 2100m Seehöhe. Der Aufstieg bestand großteils aus Schiebe- und Tragepassagen. Oben angekommen erreichte ich nach ca. 1km, nach einen kurzen Abstieg, das Schigebiet Obertauern. Von Obertauern fuhr ich zum Checkpoint Johannesfall und zurück nach Flachau, an diesem Tag waren das 86,9km und ca. 1750Hm. Die dritte Etappe ging gleich zum Checkpoint Rossbrand (360 Grad traumhafte Rundumsicht), vor dem Checkpoint war noch eine ca. 1km lange Schiebestecker zu absolvieren. Bergab gings weiter zum Checkpoint Mandlberg und weiter hinunter ins Ennstal. Zum letzten Checkpoint Sattelbauer waren es dann noch ca. 500hm, die letzten Kilometer zurück nach Flachau war dann nur mehr ein lockers ausrollen, an diesem Tag waren es 54,8km und ca. 1440 Hm. Die Stoneman Taurista ist eine Herausforderung aber landschaftlich ein tolles Erlebnis. Die drei Etappen waren für mich anstrengend aber ohne Probleme machbar. Aber es gibt auch Menschen die fahren die komplette Runde in einem Tag.

    2 Kommentare
    • Tolle Leistung, sehr schöne Tour 🚴⛰️👍

      vor 8 Monaten
    Weiteren Kommentar anzeigen
  • vor 8 Monaten

    2 mega Tage in St.Moritz zum hochalpin biken 🌞😎

  • vor 8 Monaten

    Heute eine E-bike Runde gemacht bin in Knittelfeld weggefahren richtung Red Bull Ring und dann In Flatschach zur Adlerkuppe rauf runter bin ich die hintere Seite Richtung Sachendorf zum Red Bull Ring wieder gefahren und habe den Stier Fotografiert.
    Die Runde ist sehr zum empfehlen und ist auch net schwer zum fahren das Gipfelkreuz steht leider mitten im Wald man hat keine Aussicht dort aber unterwegs hat man die Aussicht schon .

  • Heute Nachmittag würde ich gerne eine kleine Runde mit meinem MTB fahren
    Hätte jemand Lust mich zu begleiten?

  • Eine kleine Pause auf dem Weg zum Gardasee😀😇🙂

  • Mountainbiken in St Anton am Arlberg zur Rendl Alm Runde

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.